wingwave Coaching
Faszination in Präzision ...mit dem Flügelschlag eines Schmetterlings
Hier kann wingwave Coaching helfen:
- Persönliche Weiterentwicklung/ Beziehungsthemen
- Berufliche Weiterentwicklung
- Abbau von Leistungsstress
- Abbau von Blockaden in belastenden Lebenssituationen
- Entschärfen von angstauslösenden Situationen
- Heißhunger, Figur, und Sucht Themen
- Sportmotivation /Sportliche Ziele erreichen
- Sportverletzungen überwinden
- Entschärfen von blockierenden „Ich Kognitionen“ / Steigerung der Konfliktstabilität
- Steigerung der Kreativität und Mentalfitness
- Persönliche Weiterentwicklung/ Beziehungsthemen
- Berufliche Weiterentwicklung
- Abbau von Leistungsstress
- Abbau von Blockaden in belastenden Lebenssituationen
- Entschärfen von angstauslösenden Situationen
Die wingwave-Methode
Ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das für den Coachee spürbar und schnell in wenigen Sitzungen zum Abbau von Leistungsstress und zur Steigerung von Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität führt. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention:
das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Dabei führt der Coach mit schnellen Handbewegungen den Blick seiner Coachees horizontal hin und her.
Mit dem myostatischen Test als besonders gut beforschtes Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft.
Die Anwendungsbereiche
wingwave-Coaching wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt. Oft wird die Methode mit anderen bewährten Coaching-Prozessen kombiniert.
Die Methoden-Elemente
- Bilaterale Hemisphärenstimulation, wie beispielsweise wache REM-Phasen (Rapid Eye Movement = schnelle Augenbewegungen), auditive oder taktile links-rechts-Impulse
- Neurolinguistisches Coaching
Sprache wird als gehirngerechter Coaching-Kompass auf dem Weg zum Ziel eingesetzt - der Muskeltest zur gezielten Planung von optimalen Coachingprozessen